Gruppenfoto & Fotosession bei Marchfeldtomaten
Marchfeldtomaten – Ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterfürsorge Marchfeldtomaten ist ein Unternehmen, das sich durch sein starkes Engagement für […]
Marchfeldtomaten – Ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterfürsorge Marchfeldtomaten ist ein Unternehmen, das sich durch sein starkes Engagement für […]
Servus, Ahoj, Buna ziua, Helló! 👋 🇦🇹 Werde Teil unseres Teams – gestalte jetzt aktiv deine Zukunft! 💪 👉 Was
Habt ihr sie schon gesehen? ☺️ Unsere Winter Tomaten gibt es bei HOFER Österreich! So bekommt ihr das ganze Jahr
Der Herminator als Erntehelfer! 😄 💪 Wir hatten die Ehre, der Skilegende Hermann Maier unseren Betrieb zu zeigen. 🍅 Es
Projekt: „Stärkung Urproduktion und Reduktion der Unterversorgung an heimischem Gemüse in Österreich“ Der Familienbetrieb „Kainz & Mayer Marchfeldtomaten“ produziert im
Bericht über Kainz & Mayer Marchfeldtomaten in der ORF Sendung „Land und Leute“ des Landesstudio Niederösterreich
Dieses Video gewährt interessante Einblicke in die Arbeitsabläufe eines hochmodernen Tomatenbetriebs.
Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ schärft seit zehn Jahren das Bewusstsein für heimische Lebensmittel. Gut für Niederösterreich, dessen kulinarische Vielfalt an
Fortwährend wird an der Entwicklung neuer Produkte geforscht. Dabei besteht ein enger Kontakt mit Abnehmern, Partnern und Endverbrauchern. Das Ziel
Die Regionalzeitung „Wir im Marchfeld“ berichtet über die kulinarischen Verlockungen des Sommers. Obst und Beeren, die frisch genoßen oder zu
Die Erzeugergenossenschaft GEO hat in den letzten Jahren kräftig investiert um die Standards der Produktsicherheit und Rückverfolgbarkeit weiter nach oben
Auf dem Weg zum Paradeiser-Betrieb konnte Peter Kainz eine Autofahrerin vor einem Güterzug retten.Die Lenkerin fuhr abends auf einen Bahndamm,
Für seine langjährigen ehrenamtlichen Verdienste in unterschiedlichsten Funktionen bekommt Johann Kainz vom Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Damit den Tomatenpflanzen jederzeit die gesamte Sonneneinstrahlung zum Wachstum zur Verfügung steht, wurde eine Gewächshaus-Dachwaschmaschine gekauft. Die Früchte können nun
Modernste Technik und eine generationenlange Erfahrung als Gärtner garantieren beste Qualität. Zeitungsartikel lesen
Thomas Mayer erzählt im Interview u.a. über biologische Schädlingsbekämpfung mit Hilfe von Nützlingen wie dem Marienkäfer.
Das Gewächshaus der Großgärtnerei „Kainz & Mayer“ im Marchfeld ist nicht nur das größte in Österreich, es wird auch mit
Anfang 2012 wurde der neue Gewächshaus-Zubau in Betrieb genommen. Dank dieser Vergrößerung produziert Kainz & Mayer nun für den heimischen
Kainz & Mayer vergrößern ihren Betrieb von 6 auf 9 Hektar. Statt einer Fläche von 9 Fußballfeldern nimmt das Gewächshaus
Niederösterreich ist das Gemüseland Nummer 1. So gratuliert Ing. Herman Schultes zur zweiten Paradeiserernte von Kainz & Mayer Marchfeldtomaten. Zeitungsartikel
NÖ Agrarlandesrat Stephan Pernkopf zur Besichtigung bei Kainz & Mayer in Obersiebenbrunn im „Herzen des Marchfeldes“ Zeitungsartikel lesen